Qigong

Qigong in der Nähe von Passau

Historisch könnte man wohl sagen, Qigong bezeichnet Übungen bei welchen man die körperlichen Bewegungen in Koordination mit dem Atem ausführt.

Modern wird Qigong als Überbegriff verwendet für die verschiedene Praktiken welche sowohl den Körper als auch die Arbeit mit inneren Energiephänomenen(Nach chinesischer Medizin auch als "Qi" oder "Lebensenergie" bezeichnet) mit einschließt.


In unserer Schule sollen die im Qigong verwendeten Übungen vor allem dazu dienen, die inneren Energiebahnen zu befreien, unnötige Spannungen im Körper loszulassen(Song), eine ausdehnende Qualität im Körper zu fördern(Peng) und damit den Raum zwischen den Gelenken zu erweitern damit das "Qi" ungehindert durch den Körper fließen kann. Ebenfalls ist das Ziel durch diese energetische Arbeit eine gesündere Körperhaltung zu entwickeln. Durch die bewusste Arbeit mit unserem Atem oder speziellen Energiepunkten(Nach chinesischer Medizin auch Akkupunkturpunkte genannt) wollen wir unter anderem unsere Verwurzelung mit dem Boden verstärken, was auch für die Fähigkeiten in der Kampfkunst von sehr hohem Wert ist.


Die meisten Übungen in unserem Qigong Programm werden im Stehen ausgeführt. Der Körper wird hier während des Stehens mal mehr und mal weniger mobilisiert. Die Muskeln werden bei den speziellen Übungen gedehnt, gelockert und gestärkt.